Kräuterberatung

Es ist gegen alles ein Kraut gewachsen!

Kräuterberatung Oberösterreich - Roland Segner

Kräuterberatung in Vöcklamarkt

Ich biete individuelle Beratungen und Informationsgespräche zum Thema Naturheilkunde in meiner Kräuterstube in Vöcklamarkt an.
Je nach Bedarf und Interesse werden die Kräuter individuell für Dich ausgewählt und Du erfährst alles über deren Verarbeitung, Zubereitung und Anwendung.
Die persönlich von mir hergestellten Kräuterprodukte aus meinem eigenen kleinen Wald sind auch käuflich erhältlich.
Das Angebot reicht von Tinkturen, Salben, Gemmomazerate (Heilen mit Knospen), Hydrolate, Tees, Essige, Säfte, Liköre uvm.

• Honorar: 60 Euro pro Stunde

Kräuterberatung bei dir zu Hause

Ich komme auch gerne zur persönlichen Beratung zu Dir nach Hause. Wir erkunden gemeinsam Deine Umgebung, und schauen welche Schätze die Natur für Dich bereithält.

• Honorar: 60 Euro pro Stunde + Fahrtkosten

🌿 Kräutertipps & Wissenswertes

Waldmeister – Galium odoratum

Verwendung: Tee, Tinktur, Wein, Likör, Saft, Nachspeisen, Liebesräucherungen,… Anwendung: wirkt beruhigend und schlaffördernd, blutverdünnend Besonderheiten: Nicht zu viel, da die Pflanze Cumarin enthält und somit Kopfschmerzen, Übelkeit bis hin zur Benommenheit verursachen kann! Damit er seinen angenehmen Duft bekommt, muss

Ganzen Inhalt lesen »

Hohe Schlüsselblume – Primula elatior

Verwendung: Tee, Tinktur, Wildgemüse, Sirupe, Liköre, Räucherwerk… Anwendung: Aufgrund der vielen Schleimstoffe wirkt sie schleimlösend, hustenstillend, entzündungshemmend und erleichtert den Stuhlgang, hilft bei Atemwegserkrankungen, Erkältungen, sie ist beruhigend und schlaffördernd. Besonderheit: Nicht verwechseln mit der Echten Schlüsselblume (Primula veris), die

Ganzen Inhalt lesen »

Seidelbast – Daphne mezereum – !!!Giftpflanze!!!

Verwendung: Homöopathie, da eine tödliche Vergiftung möglich ist! Anwendung: Homöopathische Präparate bei brennenden und schmerzenden Hausausschlägen wie zb bei der Gürtelrose – unbedingt einen Homöopathen beiziehen! Besonderheit: ganze Pflanze ist extrem giftig, tödliche Vergiftungen möglich, Gift kann auch bei Berührung

Ganzen Inhalt lesen »

Milzkraut – Chrysosplenium alternifolium

Verwendung: frisch essen, zum Salat beigeben, Tee, Tinktur Anwendung: Bitterstoffpflanze, bei Problemen mit der Milz, zB bei Vergrößerung, auch bei Pfeifferschen Drüsenfieber, wirkt verdauungsanregend, entgiftend, Leber stärkend, regt die Verdauungssäfte an (Magen, Galle, Bauchspeicheldrüse) Besonderheiten: Feuchtigkeitsanzeiger! Nur das ganz Kleine

Ganzen Inhalt lesen »

Wohlverdiente Winterruhe!

Nach einer sehr schönen Saison 2024, begebe ich mich in die wohlverdiente Winterruhe um neue Projekte zu planen und zu verwirklichen! Im neuen Jahr habe ich die Ehre für den Verein FNL als Referent für das Bundesland Salzburg Kräuterausbildungen anbieten

Ganzen Inhalt lesen »