
Verwendung: Tee, Tinktur, Wein, Likör, Saft, Nachspeisen, Liebesräucherungen,…
Anwendung: wirkt beruhigend und schlaffördernd, blutverdünnend
Besonderheiten: Nicht zu viel, da die Pflanze Cumarin enthält und somit Kopfschmerzen, Übelkeit bis hin zur Benommenheit verursachen kann! Damit er seinen angenehmen Duft bekommt, muss man ihn entweder kurz einfrieren oder über Nacht welken lassen. Pflanze vor der Blüte sammeln.