
Verwendung: Tee, Tinktur, Sirup, Wildgemüsepflanze, Pflanzenschutzmittel, Düngerpflanze, Textilfasern,…
Anwendung: Blasen-, Nieren- und Leberanregend, harntreibend, gegen Harnwegsinfekte, gegen Nierengries, entgiftend, Immunsystem und Stoffwechsel anregend, blutbildend, Säureausleitend, Hautverschönernd, beruhigend und stressreduzierend, Große Männerheilpflanze! ( vor allem Wurzeln und Samen – gegen Prostatavergrößerung, fruchtbarkeitsfördernd), Haarwuchsmittel, Samen stark aphrotisierend
Besonderheit: Es gibt männliche und weibliche Pflanzen! Sie enthält sehr viel Eiweiß, Vitamin E und Eisen, außerdem fordert es auch die Eisenaufnahme, Sich nesseln leitet Entzündungen aus und ist gut gegen Rheuma und Gicht. Die Brennnessel hat feine Nadeln auf der Pflanze – berührt man diese – brechen sie ab und Ameisensäure wird frei – diese verursachen die bekannten Schmerzen und Ausschläge. Vorsicht bei engeschränkter Herz- und Nierenfunktion!